Herzlichen Dank

Liebe Halstenbekerinnen und Halstenbeker,

am 30. Oktober haben Sie mich mit überwältigenden 66,8% (vorläufiges Endergebnis) zu Ihrem neuen Bürgermeister gewählt. Ich bin überwältigt von diesem Ergebnis, dass ich in dieser Deutlichkeit nicht erwartet hätte und bedanke mich für den Vertrauensvorschuss.

Die Bürgermeisterwahl stand unter dem Motto: "TEAMWORK" und eben bei diesem Team möchte ich mich herzlich bedanken. Zuerst natürlich bei meiner Familie, die in den letzten Wochen sehr viel Verzicht üben musste. Danke an meine Mitstreiterinnen und Mitstreiter im #teamjankrohn für das unfassbare Engagement und die große Hilfestellung während meines Wahlkampfes.

Ebenso bedanke ich mich für die Unterstützung der drei Halstenbeker Parteien CDU, Bündnis90/Die Grünen und FDP.

Die Amtsübergabe beginnt am 1. Februar 2023.

Jetzt gilt es den Blick nach vorne zu richten und aktiv an den Themen und Zielen zu arbeiten, die für Halstenbek so wichtig sind.

Mir ist klar, dass ich jetzt liefern muss. Ich lasse mich gerne an den Vorschlägen und Ergebnissen messen und werde meine ganze Kraft in die Entwicklung unserer Gemeinde stecken.

Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Rathauses und allen Außenstellen.

Herzliche Grüße

Ihr Jan Krohn

Auf dem Foto v.l.n.r.: Jens Thomsen (Büroleitender Beamter und Wahlleiter der Gemeinde Halstenbek)
und Jan Krohn (Bürgermeister ab 1.2.2023)

3 Parteien - 1 Bürgermeisterkandidat

Liebe Halstenbekerinnen und Halstenbeker,

ich bewerbe mich bei Ihnen um das Amt des Halstenbeker Bürgermeisters. Als Ihr Kandidat für die Wahl am 30. Oktober 2022 möchte ich mich gern bei Ihnen vorstellen.

Auf dieser Webseite erfahren Sie mehr über mich als Person, meine Ziele und meine Motivation. Ich lade Sie herzlich ein, mit mir in Kontakt zu treten und mir Ihre persönlichen Belange, Anregungen und Wünsche einfach zu schreiben oder mich bei meinen Aktivitäten direkt anzusprechen.


Zu meiner Person:

Mein Name ist Jan Krohn, ich bin 55 Jahre alt und gebürtiger "Herzblut-Halstenbeker". Ich wohne mit meiner Frau und meinen beiden Töchtern im Ortsteil Brande in der Schäferkoppel. Seit vielen Jahren engagiere ich mich als Gemeindevertreter und bin derzeit Bürgervorsteher der Gemeinde Halstenbek. >>> Über mich <<<

Wofür stehe ich?

Ich bin der festen Überzeugung, dass wir die großen Themen Halstenbeks nur gemeinsam besser machen können. Als Team, ohne persönliche Befindlichkeiten oder politische Gesinnung. Deshalb bin ich sehr dankbar, dass ich als gemeinsamer Kandidat der Halstenbeker Parteien CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP antreten kann. Ich sehe mich hier als Brückenbauer, Motivator und Förderer und lade Sie herzlich ein mitzumachen – im #teamjankrohn.

Ich sehe Halstenbek in der Zukunft als liebens- und lebenswerte Gemeinde vor den Toren Hamburgs. Der grüne Charakter und die gewachsene Struktur liegen mir für alle Ortsteile sehr am Herzen. Hierzu gehören natürlich auch kurze Wege für die Bürgerinnen und Bürger, sowie eine ausgezeichnete Infrastruktur für die täglichen Belange, wie z.B. ein attraktives Einkaufs- und Gastronomieangebot. Grüne Gürtel zur täglichen Erholung sind für unser aller Wohlbefinden wichtig und müssen erhalten werden.

Wachstum in Halstenbek muss organisch bleiben, denn sonst kommt unsere Infrastruktur nicht hinterher. Wir haben jetzt schon zu wenig Kindergartenplätze und auch unsere Schulen platzen aus allen Nähten. Große Wohnbunker und einen überdurchschnittlichen Bevölkerungszuwachs möchte ich deshalb verhindern. Auf dem Ausbau des Wolfgang-Borchert-Gymnasiums und der Grund- und Gemeinschaftsschule an der Bek liegt meine Priorität. Auch das Krippen- und Elementarangebot in den Kitas muss deutlich erhöht werden. In den letzten 5 Jahren wurde kein weiterer Kindergarten gebaut, obwohl wir die Plätze für die Kinder unserer Bürgerinnen und Bürger so dringend brauchen.

Ich stehe für das Ehrenamt in Halstenbek ein. Das Engagement der Bürgerinnen und Bürger verdient aus meiner Sicht mehr Würdigung. Als Ihr Bürgermeister werde ich Hand in Hand mit den Vereinen und Institutionen arbeiten, schnelle und unkomplizierte Lösungen für auftretende Herausforderungen finden und jeden unterstützen, der sich ehrenamtlich für das Gemeinwohl einsetzen möchte.

Um Lösungen für die finanziellen Probleme in Halstenbek werde ich mich besonders kümmern. Die ehrenamtlichen Politikerinnen und Politiker der Gemeindevertretung benötigen vom Bürgermeister dringend konkrete Vorschläge und Wege, um unsere Gemeinde aus dem jährlichen Defizit zu führen. Dieses geht nach meiner Vorstellung nur durch einen gesunden Mix aus Einkommens- und Gewerbesteuereinnahmen. Sehr wichtig ist mir, und das wird für mich ebenfalls Priorität haben, dass das Abwandern unserer Gewerbebetriebe gestoppt wird, hier ist auch Kreativität gefragt.

Eine gut funktionierende Verwaltung im Rathaus steht und fällt mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Hier gilt es für mich mit Empathie, Motivation und Wertschätzung zu führen und einer Fluktuation entgegenzuwirken. >>> Meine Ziele <<<

Liebe Halstenbekerinnen, liebe Halstenbeker, ich bitte Sie am 30.10.2022 um Ihre Stimme für mich als Bürgermeister. Unterstützen Sie mich dabei und kommen Sie ins #teamjankrohn.

Gemeinsam für Halstenbek.

Herzlichst,

Ihr

Jan Krohn

Das motiviert mich.

Gute Gründe, Bürgermeister zu werden.

0

Einwohner
Quelle: Gemeinde Halstenbek / Stand 16.08.22

0

Kinder unter 6
Quelle: Gemeinde Halstenbek

0

Vereine
Quelle: Gemeinde Halstenbek

0

Unternehmen (IHK+HWK)
Quelle: IHK SH / HWK SH

Gemeinsam für Halstenbek

3 Parteien - 1 gemeinsamer Bürgermeister Kandidat

#teamjankrohn

Halstenbeker Bürgerinnen und Bürger haben das Wort

Kommen Sie auch in das...

Danke für die Unterstützung.

Gemeinsam besser machen.

Über mich.

Aus Halstenbek - für Halstenbek.